SONDERSTAMMTISCH “ der 1950/60 PLUS + MINUS“ 8.3.2025

50erAnneliese & Max Haidbauer, Elisabeth Edler, Liudmyla Afansenko, Maria Haidbauer; 40er Christine Mutschlechner, Johann Donhauser.

Liebe Kirchberg-daham-Freundinnen und –Freunde,

nach längerer Zeit (unser letztes Treffen war am 12. Oktober 2024) hatten wir heute wieder ein Kirchberg-Treffen, das in einer wirklich angenehmen und freundschaftlichen Stimmung stattgefunden hat.

Treffpunkt war um 9.30 beim ‚Grünen Baum‘, wo sich leider nur 5 Freunde eingefunden haben. Wir sind dann Richtung Wolfgangskirche gegangen, wo unser Fotograf Herbert Wolf schon gewartet hat (das war vorher abgesprochen), und so sind wir zu sechst losmarschiert hinter der Kirche bergauf; ich muß gestehen, ich bin dort noch nie gegangen, naja weil ich am anderen Ende von Kirchberg aufgewachsen bin in der Nähe vom ehemaligen Sägewerk Traumüller / Friedhof. Wir haben uns während des Gehens sehr nett unterhalten, sind dann bei dem geschnitzten und wirklich schön renovierten Wegweiser Waldesruh, den angeblich Frau Lehrerin Mandl eigenhändig vor vielen Jahren gefertigt hat, zurückgekommen. Dann sind wir beim Kloster und anschliessend wieder beim ‚Grünen Baum‘ gelandet. Dort hat schon unser Hans Donhauser mit seiner lieben Begleitung Ljudmilja auf uns gewartet. Es sind dann noch ein paar bekannte Gesichter und auch einige, die wir erst ein Mal bzw. noch nie gesehen haben, zum Beispiel der Kirchberger Vizebürgermeister Haselbacher, dazugekommen und die

50er +:Anneliese & Max Haidbauer, Elisabeth Edler, Herbert W0lf, Liudmyla Afansenko, Maria Hennerfeind, Sissy & Hr. Meyer, Helga Burger, Renate Hennrich, VB Hubert Haselkbacher, 40er Christine Mutschlechner, Sepp & Fr. Lackner, Alois Otter, Gerhard Ungersböck, Johann Donhauser.

zusammengestellte Tischreihe wurde noch einmal und noch einmal verlängert. Unser Hans hat dann alle herzlich begrüßt, und nach ein paar kurzen Wortmeldungen von einigen Kirchbergern hab ich (wie immer mit ein bissl Herzklopfen) ein ganz kurzes Gedicht anbringen müssen mit dem 2-zeiligen Vorwort für die Neuen:

Wenn i die Hand heb, was machen wir dann?

Wir ruafen alle guat aufglegt „Kirchberg-daham“!

So, liebe Kirchberger, jetzt is‘ soweit,

a paar neue Gsichter sehn ma heut!

Daß wir wieder mehr san, des is scho schön,

und sicher hat a jeder ganz vü zu erzähln!

Drum ruck ma jetzt alle a bissl zsamm

Und gfreun uns in und über unser „Kirchberg-daham“!

Und wie ich beim letzten Wort die Hand ghoben hab, hab’m alle ganz lieb mitgemacht, ich dank euch dafür!

Und nach dem wirklich guten Mittagessen haben sich einige noch eine Nachspeise oder einen Kaffee oder beides gegönnt, und dann sind die ersten aufgebrochen, weil ja doch einige einen etwas weiteren Nachhauseweg (so wie ich ca 1 Stunde) haben.

Ah ja, und damit ich’s nicht vergess: bei unserem nächsten Treffen am 5. April wird unser Gerhard Ungersböck eine Führung durch das ‚alte‘ Kirchberg machen, wo über frühere Geschäfte, Cafes, Lokale usw gesprochen wird und ganz sicher viele Jugenderinnerungen hervorgeholt werden. Treffpunkt ist beim Blumengeschäft beim Friedhof.

Ich freu mich schon drauf!

Bis dahin sende ich euch allen ganz liebe Grüße! Bleibt’s  gsund und macht’s mit!

Eure Christl im Namen aller Organisatoren

[Nachricht gekürzt]  Vollständige Nachricht ansehen

AntwortenWeiterleitenReaktion hinzufügen
08.03.2025
  • 09:30 Stammtischspaziergang nach Wetter ins grau-blaue mit Maria Hennerfeind alles Grüner Baum
  • ab 10:30 Stammtischtreffen
  • Stammtischgespräch mit VB. Hubert Haselbacher
  • ab 12:00 kulinarischer Stammtisch
  • Angekündigte 50er: Ilse Kelaridis, Renate Hennrich* Herbert Wolf, Maria Weninger, Hildegard Berger* Eva Koch* Karl Donhauser* Anneliese Haidbauer* Max Haidbauer, Traude Charvat, Krenn Hildegard* Mayer Brigitte, Helga Burger* Maria Hennerfeind hat geladen: Maria Schabauer, Markus Schneeweis, Josef Tauchner, Johann Ringhofer, Ernst Embst, Brenner Michaela, Babara Derda, Agnes Buchner, Jauernig Hildegard, Michael Brettenthaler, Egerer Albin, usw (+70)
  • Trude Spies und Maria Hennerfeind haben geladen 60er: Turner Elisabeth, Eichberger, Eisenhuber Andreas, Haider Josefa, Hütterer, Maurer Maria, Reiter Traude, Stögerer Otto, Taucher Friedrich, Taucher Rosa,  Astor Gertrude, B.Haselbacher, Lotte Brunner, Brigitte Rieck, Fuchs Maria, Henschl Anita, Just Sonja, Ofner Anna, Schneeweis Christine, Strobl Susanne, Christa Spreizgrabner.
  • Jeder ist Gastgeber: Freunde, Verwandte + Schulkollegen herzlichst WILLKOMMEN!
  • 30/40er: Taude Steinkellner* Alois Otter, Robert Mönichweger, Sepp Morgenbesser, Otto Weninger, Christine Mutschlechner, Traude List, Ilse Ditz, Johann Donhauser.

Der Wirt sorgt wie immer für kulinarische Köstlichkeiten
Euer Tag  gehört Kirchberg-daham…(save the date!)
„ Alle Kirchberginnen und Kirchberger aus ‚nah‘ und ‚fern‘ sehen wir immer wieder gern!“
Irmgard List, Ilse Ditz, Maria Hennerfeind, Christine Mutschlechner, Gerhard Ungersböck, Franz Schober, Wonkyong Wolf, Herbert Wolf, Johann Donhauser

Das Neuste

(Bitte die Links anklicken!)

Daham & Rundumerdum

(Februar.21) Anekdoten

(Jänner.21) Historisches

Verlassen haben uns

Wolfgangskirche

Platzl

Kirchberg

Haudegen & Ehrenmitglieder

Freunde


Roswitha Fiala
Sammer
HW
HW
2.3.2025 JORI

Jänner 25

Wir trauern mit Grete und ihren Familien die Organisatoren

KK 18.1.25
Sargbretter Ruhpolding

KK

© Copyright Kirchberg Daham . Impressum: Johann Donhauser, Santnerstraße 466, A-5071 Wals, Fax +43 662 852316